Schlafveränderung beginnt im Kleinen
Du bist bereits in Woche 2 deiner Schlafreise – das ist großartig! Nun ist ein guter Moment, innezuhalten und dich zu fragen: Was hat sich seit dem Start verändert? Spürst du bereits einen Unterschied? Hast du dein Schlafzimmer optimiert? Gibt es neue Abendroutinen?
Rückblick auf deine zweite Schlafwoche – Deine innere Bilanz
Beantworte die folgenden Reflexionsfragen ganz ehrlich – am besten schriftlich oder in deinem Schlafjournal:
Reflexionsfragen zur Woche 2:
- Wie oft hast du dich morgens ausgeruht und klar gefühlt?
- Hast du in dieser Woche regelmäßiger geschlafen als zuvor?
- Welche neuen Gewohnheiten hast du ausprobiert?
- Gab es Rückschläge – und wie bist du damit umgegangen?
- Was hat dich positiv überrascht?
Tipp: Auch kleine Erfolge zählen – z. B. 3 Nächte ohne Handy vorm Einschlafen oder das erste Mal ohne Grübeln eingeschlafen!
Der Raum-Check – Wie schlaffreundlich ist dein Schlafzimmer? 🛏️
Dein Schlafzimmer ist mehr als ein Ort mit einem Bett – es ist dein Rückzugsort. Nutze diesen Check, um zu prüfen, ob dein Raum deinen Schlaf unterstützt:
Bereich | Optimaler Zustand | Deine Bewertung (1–5 Sterne) |
---|---|---|
Licht | Verdunkelung vorhanden, keine grellen Lichtquellen | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Luft & Klima | Gut gelüftet, 16–18 °C, keine trockene Luft | ⭐⭐⭐☆☆ |
Geräusche | Leise Umgebung oder White-Noise-Nutzung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Ordnung | Aufgeräumt, keine sichtbare Ablenkung (z. B. Laptop) | ⭐⭐☆☆☆ |
Gerüche | Neutral oder angenehm (Lavendel, Zirbe, frisch) | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Farben | Beruhigende, kühle Töne | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Wo du 3 Sterne oder weniger vergibst, lohnt es sich, etwas zu verändern – manchmal genügt schon ein neues Kissen, ein Duftspray oder das Umstellen des Betts.
Raumgestaltung als Schlafverstärker – kleine Impulse mit großer Wirkung
✅ 5 einfache Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden im Schlafzimmer:
- Weniger ist mehr: Entferne alles, was nicht zum Schlafen gehört
- Textilien erneuern: Atmungsaktive Bettwäsche (z. B. aus Leinen oder Baumwolle)
- Lichtquellen reduzieren: Nachttischlampen mit Warmton nutzen
- Neue Farbe, neues Gefühl: Ein sanfter Grauton oder ein pastelliges Grün wirkt beruhigend
- Aromatische Begleiter: Ein Tropfen Lavendelöl auf dem Kissen kann Wunder wirken
Dein persönlicher Fortschrittsmoment – das Highlight der Woche 🌟
Was war dein schönster Schlafmoment in dieser Woche?
Notiere ihn. Er ist der Beweis: Du bist auf dem richtigen Weg.
Vielleicht war es:
- das erste Mal ohne Wecker aufzuwachen
- ein seltener klarer Traum
- das Gefühl, abends wirklich zur Ruhe zu kommen
Raum schafft Ruhe – innen wie außen
Dein Schlafzimmer ist ein Spiegel deines inneren Zustands – und umgekehrt. Wer sich Raum für Erholung schafft, lädt automatisch mehr Ruhe und Stabilität ins Leben ein. Bleib dabei: Reflektiere, gestalte – und freue dich auf weitere Veränderungen.